
Naturpark Flusslandschaft Peenetal - Wasserwanderung - 75 km - vom Kummerower See bis nach Anklam
Einmal durch den Amazonas des Nordens mit dem Kajak. Das Peenetal ist das größte zusammenhängende Niedermoorgebiet Mitteleuropas, in dem mal 156 Vogel- und 37 Fischarten gezählt wurden. Die Peene ist der artenreichste Fluss Mecklenburg-Vorpommerns und besitzt einen Ursprünglichkeitsgrad der wohl kaum zu übertreffen ist. Vom Auslauf am Kummerower See bis zur Mündung in den Peenestrom ist der Naturpark etwa 33.400 Hektar groß. Freunde hatten diese Tour schon gemacht und waren begeistert. Also wollten wir es nachmachen. Mit dem 9 Euro Ticket ging es morgens von Berlin-Gesundbrunnen aus mit dem RE5 der deutschen Bahn nach Demmin. 07:48 Uhr fuhr der Zug ab und wenn man die Öffentlichen komplett nutzen würde wäre man für Schlappe 230 km Fünf Stunden unterwegs. Für uns hieße das, das wir zirka um 13:00 Uhr an der Kanustation Verchen wären und nach Erledigung der Formalitäten und das bepacken

Ostseeküsten-Radweg (D-Route 2) - Lübeck bis Swinemünde
Von Berlin Hauptbahnhof aus, ging es mit dem ICE, einem begehrten Fahrradstellplatz und einer Sitzplatzkarte bis nach Hamburg zum Hauptbahnhof. Hier herrschte dann der Chaos, weil ein Kabelbrand an einem Freitagabend, fast alle Verbindungen mit einem Zug um Hamburg unmöglich machte. Halb vier in Berlin gestartet und trotz alledem, pünktlich um 19:30 Uhr in Lübeck-Travemünde Hafen angekommen. Travemünde ist ein Stadtteil der Hansestadt Lübeck und der größte Fährschiffshafen Europas. Ich bin mit der Lübeck - Fähre Priwall nach Priwall übergesetzt, weil die Personenfähre Travemünde leider keine Fahrräder mitnimmt. Zunächst führte der Ostseeküstenradweg am Hafen entlang, wobei man gegenüber eines der Wahrzeichen von Travemünde sehen konnte, das Maritime Strandhotel. Nun ging es über Potenitz, Harkensee und Groß Schwanensee an die Ostseeküste. Boltenhagen konnte ich nicht mehr

Ostsee - Oberbayern (D-Route 11) - Fürstenberg/Havel bis Oranienburg
Von Rostock nach Freilassing führt der Fernradweg D-Route D11 (Ostsee–Oberbayern) über 1.645 Kilometer auch durch Berlin. Also dachten wir probieren wir ihn mal aus und fuhren mit der Deutschen Bahn und unseren Fahrrädern, für 10,40 € + 3,60 € Fahrradkarte (pro Person) nach Fürstenberg/Havel. Von Berlin Gesundbrunnen fährt im Zweistundentakt der RE5 über Fürstenberg/Havel nach Rostock. Eine Stunde lang im leicht vollen Regio an einem Sonnabendmorgen waren wir bei herrlichen Sonnenschein um Dreiviertel Zehn in Fürstenberg an der Havel. Diese Stadt ist an der Grenze Brandenburgs zu Mecklenburg-Vorpommerns und wird auch wegen der Vielzahl an Seen, Flüssen und Bächen, Wasserstadt genannt. Fürstenberg/Havel hat ein Schloss, ein dreiflügeliger Barockbau mit Rokokodekor. Dieses wurde aber von den Stadtvätern 2006 verkauft und soll ein Wellnesshotel werden. Am Bahnhof waren aber gleich eine Menge Informationstafeln

Deutsch Polnischer Jugendradweg - Vorpommern
Osterwochenende und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen nutze ich dazu um den weltberühmten Radwanderweg Vorpommerns zu bewältigen. In Wirklichkeit bin auf den Deutsch Polnischen Jugendradweg in Torgelow Holl, einer 400 Menschen Gemeinde, zwischen Torgelow und Eggesin gestoßen. Dort steht nämlich eine Hinweistafel, welche eine Karte mit dem gekennzeichneten Radweg beinhaltete. Ansonsten habe ich davon noch nie gehört. Auch Google und andere Suchmaschinen können damit nicht umgehen. Ich nehme an das es sich dabei um ein Projekt des Deutsch-Polnischen Jugendwerks (kurz DPJW; polnisch: Polsko-Niemiecka Współpraca Młodzieży, kurz PNWM) handelt. Das ist eine internationale Organisation, welche 1991 durch die Regierungen von Deutschland und Polen gegründet wurde und die Aufgabe hat, Kontakte von JugendlicheWasserburgenroute_100x100n beider Länder zu fördern um das gegenseitige Kennenlernen und Verstehen zu

Wanderung Schweriner RuheForst Schelfwerder - Mecklenburg Vorpommern
Die erste wärmende Sonne des Jahres und etwas Zeit in Schwerin. Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die kreisfreie Mittelstadt ist die kleinste Landeshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Schwerin ist die älteste Stadt im heutigen Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt dehnte sich im Laufe der Zeit am West- und Südufer des Schweriner Innensees aus und es insgesamt befinden sich zwölf Seen innerhalb des Stadtgebietes. Ich entschied mich für den Stadtteil Schelfwerder von Schwerin, obwohl das Wort Stadtteil kaum zutrifft. Denn Schelfwerder besteht hauptsächlich aus Wiesen, Feuchtgebieten, Mischwald und im Norden sind einige Moore. Schelfwerder war einst im Jahre 1750 durch einen natürlichen Graben zwischen dem Schweriner See, dem Heidensee sowie dem Ziegelsee eine Halbinsel mit einer geographischen Ausdehnung von ca. 1,9 × 3 km und mit einer Gesamtfläche von etwa 5,68 Quadratkilometern.

Seefeld - Driving Experience - Perfection Training - Fahrsicherheitstraining - Österreich
Endlich nach langer Coronapause wieder mal ein Fahrsicherheitstraining und diesmal von Audi und das auch mit Sondergeschützten Fahrzeugen. Im Winter, in der Zeit vom 23. bis 26. Januar 2022 und wieder einmal in Österreich im wunderschönen Seefeld. Toll! Seefeld ist ein Ort in den Alpen des österreichischen Bundeslandes Tirol. Er liegt auf einer Hochebene zwischen Wettersteingebirge und Karwendel und ist für seine Langlaufloipen bekannt. Durch die Corona Situation ist es hier aber wie ausgestorben. Kaum Touristen und die meisten Restaurants sind geschlossen. Nur Audi ist aktiv und gestaltet eine allgemeine berufsbegleitende Fortbildung als Seminar „Fahrtraining auf Sondergeschützten Fahrzeugen“ mit Audi High-Performance-Fahrzeugen auf Schnee und Eis. Untergebracht wurden wir im Hotel Krumers Alpin ein alpines Grandhotel in Tirol mit 3.500 m² großem Wellnessbereich. Soweit alles gut. Doch eine Beschwerde der Tiroler

Rundwanderung - Talsperre Schönbrunn - Frauenwald - Thüringer Wald
Unserer letzten Wanderung im schönen Thüringer Wald von Schmiedefeld am Rennsteig aus ging zur Talsperre Schönbrunn. An einem wunderschönen Herbsttag, mit blauen Himmel und Sonnenschein, starteten wir wieder von unserer Ferienwohnung aus zu einen der größten Trinkwasserreservoire Thüringens im UNESCO Biosphärenreservat Thüringer Wald. Wir wanderten durch den wunderschönen Tannenwald vorbei an den Bergwiesen von Schmiedefeld am Rennsteig bis zunächst zum Bahnhof am Rennsteig. Hier stießen wir auf den legendären Rennsteig, der älteste und mit etwa 100.000 Wanderern jährlich der meist begangene Weitwanderweg Deutschlands. Hier bogen wir rechts ein und wanderten zusammen mit vielen Familien entlang der L141. An Pferdekoppeln vorbei bis links ein Wegweiser zum Bunkermuseum Frauenwald kam. Aber auf Museum hatten wir an einem so schönen Wandertag keine Lust und wanderten weiter durch den wunderschönen

Panoramaweg Schwarzatal – Oberweißbacher Bergbahn – Zeughaus Schwarzburg
Unbedingt wollten wir einmal das Schwarzatal im Thüringer Land erkunden. Es gibt einen Panoramaweg Schwarzatal , welcher ganze 135 km lang ist. Das wildromantische Tal der Schwarza führt durch eine seit Jahrhunderten geprägte Kulturlandschaft . Unser Kurzurlaub in Schmiedefeld am Rennsteig reicht dafür natürlich nicht aus. Der Panoramaweg verbindet den Rennsteig , einen der bekanntesten Wanderwege Deutschlands, mit der Burgenlandschaft der Saale. Bevor man aber den Rennsteig erreicht muss man von der Mündung der Schwarza (200 m über NN) bis auf ca. 850 m hoch wandern. Den zertifizierten Rundweg (Panoramaweg Schwarzatal) kann auf acht Etappen erwandern. Der Wanderweg führt zum Beispiel mal am felsigen Ufer der Schwarza entlang und mal biegt er ab in eines der ruhigen Seitentäler , um von dort dann auf einen der zahlreichen Berggipfel zu führen. Er bietet herrliche Ausblicke über den Thüringer

Rundwanderweg - Vessertal - Schmiedefeld am Rennsteig - Thüringer Wald
Das Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald liegt im Südwesten Thüringens und umfasst eine Fläche von etwa 337 km². In seiner direkten Umgebung liegen Suhl im Westen, Ilmenau im Norden und Schleusingen im Süden. Die zum Biosphärenreservat gehörenden Flächen zählen zum Landkreis Hildburghausen, zum Ilm-Kreis und zur kreisfreien Stadt Suhl. Die Ortschaften Schmiedefeld am Rennsteig, Frauenwald und Vesser liegen vollständig innerhalb, die Ortschaft Schleusingerneundorf liegt teilweise im Gebiet des Biosphärenreservates. Das Gebiet des Biosphärenreservates umfasst sowohl Teile des Thüringer Waldes als auch des Thüringer Schiefergebirges. Die höchsten Erhebungen sind der Große Beerberg (982 m), der Schneekopf (978 m), der Große Finsterberg (944 m), der Fichtenkopf (944 m), der Sachsenstein (915 m) und der Adlersberg (849,9 m). Zur Nordseite fällt der Kamm innerhalb des Gebietes auf 475 m, zur Südseite auf 420 m

Wanderung in die Rieseneiswelt Werfen - mit 42 km die größte Eishöhle der Welt
Die größte Eishöhle der Welt! Das ist ein Slogan welcher uns magisch angezogen hat. Von Schladming kommend auf dem Weg nach Wien nutzten wir die Changse und stoppten unseren Mietwagen in der Marktgemeinde Werfen im Pongau. Werfen erkennt man von der A10 aus sofort an seiner faszinierenden Erlebnisburg Hohenwerfen, welche hoch oben thront. Diese Festung aus dem Mittelalter ließen wir aber links liegen da wir ja einen festen Termin für die Eishöhle gemacht hatten. Das hatten wir am Vortag über das Internet erledigt. War eigentlich sehr einfach aber man musste natürlich gleich mit einer Kreditkarte bezahlen. Man kann auch seine Tickets ohne Internet dort an der Kasse vor Ort bekommen, aber dann läuft man Gefahr das keine Restplätze in den halbstündlich geführten Touren vorhanden sind. Dann wäre die Anreise umsonst gewesen. Zu seiner online gewählten Zeit muss man sich im Besucherzentrum einfinden. Die Rieseneiswelt ist für ihre

Der Treidelweg an den Ufern des Finowkanals
Es ergab sich, das unsere Deutsche Bahn, die Strecke zwischen Eberswalde und Bernau 2020, auf Grund von Bauarbeiten, komplett gesperrt hatte und ich mit meinem Aldi Fahrrad gezwungen wurde von Eberswalde aus nach Bernau zu fahren. Dort hatte dann wieder der S-Bahnverkehr Richtung Berlin begonnen. Dabei bin ich auf den sogenannten Treidelweg gestoßen und beschloss diesen irgendwann noch einmal genauer zu betrachten. Der Treidelweg führt circa 30 km immer direkt am Ufer des Finowkanals entlang. Zwischen Finowfurt und dem bekannten Dorf Niederfinow ist der Treidelweg durchgehend befahrbar, gut ausgebaut und beschildert. Eigentlich geht der gesamte Treidelweg von Liebenwalde bis zur Oder und verläuft meistens durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin in Brandenburg bis zum Nationalpark Unteres Odertal am Nordrand des Oderbruchs. Der Kurfürst Joachim Friedrich aus dem Hause Hohenzollern, verordnete im

Rundweg um den Liepnitzsee - Naturpark Barnim - Brandenburg
Der Liepnitzsee bei Wandlitz ist wohl einer der beliebtesten Badeseen im Berliner Umland und leider schon lange kein Geheimnis mehr. Sein klares Wasser mit seinem, bei Sonnenschein, Smaragdgrünen, schimmernden Wasser und der Tatsache, das Motorboote verboten sind, locken im Sommer sehr viele Gäste aus aller Welt zum Liepnitzsee. Ich persönlich bin sehr oft hier um dem Großstadtdschungel Berlin mit seinen fahrenden und hupenden Schrotthaufen zu entfliehen. Früher war man hier noch einsam und alleine und heute fahre ich am Wochenende hier nicht mehr hin. So viele Menschen, welche sich erholen möchten. Wie lange das der See noch aushält, ist glaube ich nur noch eine Frage der Zeit. Der Liepnitzsee ist eine Endprodukt der letzten Kaltzeit des Känozoischen Eiszeitalters und ist von bis zu 30 Meter hohen Endmoränen umgeben. Das klare Wasser mit Sichtweiten bis zu 5 Metern fließt anders als beim nahegelegenen Wandlitzer See, nicht

Wandern im Schlaubetal - Landkreis Oder-Spree in Brandenburg
Corona Tourismus? Ja nun geht Corona schon das zweite Jahr und wir sind mittlerweile in der dritten Welle. Trotzdem haben viele die drei einfachen Corona-Regeln bis heute noch nicht begriffen. Die, welche am meisten gemeckert und gejammert haben, sind heute schon geimpft, haben reichlich Hilfen beantragt und können bald als erste in den Urlaub fahren. Um den ganzen Corona - Wahnsinn mal für ein paar Stunden zu entfliehen, haben wir uns kurzer Hand ein kleines Auto gemietet und planten eine Wanderung ins Schlaubetal . Mit dem Mietwagen für 23 Euro pro Tag und alles inklusive ging es von Berlin über die A12 Richtung Frankfurt / Oder in den Naturpark Schlaubetal im Osten Brandenburgs, ca. 20 km südwestlich von Frankfurt/Oder und polnischen Grenze entfernt. Ins Navigatiónsgerät haben wir die "DJH Jugendherberge Bremsdorfer Mühle" eingegeben, da genau dort Parkplätze vorhanden sind, welche wir kostenlos nutzen konnten.

Schwarzwald - Belchen - Feldberg - Feldsee - Vogelschutzgebiet Wutach
Schatzhauser im grünen Tannewald, bist schon viel hundert Jahre alt. Dir gehört all Land, wo Tannen stehn – lässt dich nur Sonntagskindern sehn. Einmal in den Schwarzwald zum Holländermichel und oder zum Schatzhauser. Schon als Kinder sind wir vom Märchen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff verängstigt und begeistert gewesen. Es gibt Dinge, die man sofort mit dem Hochschwarzwald in Verbindung bringt, wie die Kirschtorte, die Kuckucksuhr, das Wandern oder die Schwarzwaldmühle. Wir mieteten uns ein Haus am Prestenberg in Todtmoos, eine Gemeinde im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg. Der heilklimatische Kurort liegt im Südschwarzwald auf über 700 Meter Höhe. Direkt an unserem Haus geht der erste interessante Wanderweg vorbei. Der Lebküchlerweg, ein "Schwarzwälder Genießerpfad" welchen wir als erstes gewandert sind. Er ist 12,3 km lang, es geht 659 m hoch und 664 m runter. Er wird als schwer bezeichnet und das sollten wir auch

Mosel - Moselweinstraße - Burg Eltz - Deutsches Eck - Calmont-Klettersteig
Einmal die Mosel besuchen, weil so viele davon schwärmen und wir noch nie in diesem Teil Deutschlands waren. Steile fast senkrecht aufragende Weinberge und wunderschöne Fachwerkhäuser in historischen Altstädten. Reichlich mittelalterliche Burgen und Ruinen, Schätze aus römischen Zeiten und dazu Trier die älteste Stadt Deutschlands. Jährlich besuchen mehr als 3 Millionen Menschen das Moselgebiet und nun auch wir. Wir haben uns ein Haus in Senheim gemietet direkt an der Mosel und von dort aus unsere Unternehmungen gestartet. Der erste Eindruck und der hielt sich bis zum Schluss, war, wenn Sie wissen wollen, wie viele Wohnmobile und Campinganhänger es in Deutschland gibt, fahren sie an die Mosel. Das Ufer der Mosel ist mit Ihnen voll bestückt und die Hälfte davon kommen aus Holland. Im Moseltal verlaufen die Moselweinstraße und der Mosel-Radweg, der von Metz in Frankreich über Trier bis nach

Elberadweg (D10) - Bad Schandau - Lutherstadt Wittenberg
Montag früh mit der Bahn von Berlin Hauptbahnhof nach Bad Schandau gefahren. Für 36 Euro inklusive Fahrrad war das OK. Das Fahrrad muss man vorher reservieren lassen sonst hat man keine Changse mitzukommen. 8:46 Uhr, knappe 10 Minuten verspätet in Bad Schandau bei schönstem Sonnenschein angekommen. Nach kurzer Orientierung und kurzem Blick über die Elbe, auch gleich den Elbefernradweg gefunden. Asphaltiert, immer an der Elbe entlang, in völliger Ruhe und um dich herum die Felskulisse des Elbsandsteingebirges der Sächsischen Schweiz . Zunächst geht es Richtung Königstein mit seiner imposanten Festung und vorbei am spektakulären Lilienstein. Dann geht es immer an der Elbe entlang, weiter bis nach Rathen mit seiner Bastei. Treu doof glaub ich den Hinweisschildern des Elberadweges und nehme die dortige Gierseilfähre, um den Radweg auf der anderen Seite fortzuführen. Alle anderen sind weiter auf der Elbseite gefahren.

Radrundweg Plauer See - Fünfseen - Inselstadt Malchow
Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern hatte weitere Corona-Maßnahmen gelockert. Die Kapazitätsbegrenzung im Tourismus von 60 Prozent der Betten wurde aufgehoben. Jetzt durften wieder sämtliche Betten an Gäste vermietet werden. Und das machte glaube ich dann auch die ganze Republik auf einmal. Wir fuhren am Freitag Morgen mit einer recht leeren Deutschen Bahn, mit Mund-Nasenmasken ausgerüstet, nach Waren an die Müritz. Von dort aus dann mit unseren Fahrrädern ca. 30 Km an den Kölpinsee und Fleesensee vorbei, über die Inselstadt Malchow nach Lenz in Fünfseen am Ostufer des Plauer Sees. Hier hatten wir im Ferienpark Lenzer Höh ein Haus gemietet. Knapp einen Kilometer von unseren Ferienpark entfernt, lag der Ortsteil „Lenz“ mit seinem schönen Badestrand. Alte Bäume, Bänke und eine große Liegewiese boten dort viel Platz zum baden. Der Strand ist flach und damit kinderfreundlich. In Lenz gibt es einen kleinen Hafen mit

Saalfelden - Driving Events - Perfection Training - Fahrsicherheitstraining - Österreich
Beruflich bedingt darf ich einmal im Jahr ein Fahrsicherheitstraining bei unterschiedlichen Automobilherstellern absolvieren. Diesmal habe ich die Driving-Events von Mercedes-Benz ausprobiert und es war mein aller Erstes Fahrsicherheitstraining. Das Berufsfahrer Perfection Training Austria, eines von vielen verschiedenen Winter Trainings. Meinen Führerschein habe ich seit 1985 in der Tasche. Aber kann ich deswegen ein modernes Auto sicher beherrschen? Die Dauer des Trainings war ganze zwei Tage. Der Preis. ab 2.090,00 Euro (Margenbesteuerung gemäß §25 UstG.) welcher die Verpflegung und 2 Übernachtungen beinhaltet. Voraussetzungen dafür war ein gültiger Führerschein der Klasse 3/B welchen ich auch habe. Am 20.01.2020 gegen 15:00 Uhr im Hotel Gut Brandlhof eingecheckt, eingerichtet und nach der langen Fahrt frisch gemacht. Gegen 17:00 Uhr war Treffpunkt unten im Foyer des Hotels. Hier meldete ich mich dann offiziell am Mercedes Driving

Vancouver - Kanada - Whistler - Peak 2 Peak - Stanley Park - Gastown
Am 28.12.2019 sind wir mit unserem Mietwagen einen Pickup „Chevrolet Colorado“, immer schön über den British Columbia Highway 99 entlang, von Seattle 170 Meilen nach Vancouver in unser gemietetes Haus in West- Vancouver gefahren. Die wunderschöne Stadt Vancouver im Südwesten von British Columbia an der Westküste Kanadas, liegt zwischen der Straße von Georgia und den Coast Mountains, rund 45 Kilometer nordwestlich der Grenze zu den USA. Mit 2.5 Millionen Einwohnern ist Vancouver die größte Metropolregion Westkanadas und nach Toronto und Montreal die drittgrößte des Landes. Vancouver entstand in den 1860er Jahren durch die damalige Einwanderungswelle des Goldrausches. Durch den Bau der transkontinentalen Eisenbahn entwickelte sich Vancouver von einer kleinen Sägewerkssiedlung zu einer riesigen und interessanten Metropole. Vom 12. bis 28. Februar 2010 waren in Vancouver die XXI. Olympischen

Lago Maggiore - Schweiz - Kanton Tessin - Locarno - Cannobio - Alpen
Der Lago Maggiore ist ein in den italienischen Regionen Piemont und Lombardei sowie im Schweizer Kanton Tessin gelegener, wunderschöner, blauer See. Der Lago Maggiore ist 212 km² groß und gehört zum größten Teil zu Italien und zu einem kleinen, aber feineren Teil zur Schweiz. Und dort in der Schweiz am Fuße der Alpen im Kanton Tessin hatten wir in Locarno unsere Ferienwohnung. Locarno im Winter, geht das? Und ob. Kein Massentourismus und absolut annehmbare Preise. Gestartet bei Schnee und Eis, verspätet mit Raynair von Berlin-Tegel in knapp einer Stunde nach Mailand. Dort bei Avis das bestellte Auto abgeholt und mal gleich mal eine Überraschung erlebt. Wir mieten ja nun sehr viele Autos über das Jahr hinweg, aber noch nie hatten wir eins ohne Navigation. Also Google benutzt um an den Mautstraßen vorbei, immer am Lago Maggiore entlang, nach Locarno zu fahren. Zuerst einmal fuhren wir über den Ticino, welcher ein linker

Mauerweg - Berlin - Radfernweg - 160 km - Grenze - BRD - DDR
Vor 29 Jahren ist die Berliner Mauer gefallen und einiges später, in den Jahren 2002 bis 2006, wurde dann der sogenannte Berliner Mauerradweg geschaffen. Er verläuft gut ausgeschildert, immer an den damaligen DDR-Grenzanlagen entlang. Der Mauerweg führt die Radfahrer schlappe 160 km um das alle drei Sektoren umfassende, ehemalige Westberlin herum. Mit vielen alten Mauerzeitrelikten die es reichlich immer wieder am Radweg zu erkunden sind. Ich habe in meiner Jugend mit der Mauer leben müssen und nun ist sie schon wieder so lange weg. Also das gute Aldi-Fahrrad aus dem Keller geholt um die Erinnerungen wiederaufzufrischen. Dabei durchfährt man viele landschaftlich reizvolle Landstriche und wechselt Diese mit historisch interessanten Abschnitten. In diesen Abschnitten befinden sich noch Mauerreste und oder Mauerspuren, Wachtürme, Stacheldraht, der Todesstreifen und sonstige geschichtlich interessante Dinge aus dieser Zeit.

Madeira - Levada - Pico do Arieiro - Porto Moniz - Cabo Girão - Portugal
Madeira ist ein 6000 Meter Hoher Berg im Atlantischen Ozean. Wobei 4000 Meter davon unter Wasser sind. Aufgrund dieser Tiefe ist es auch ideal für ungefähr 22 Walarten, welche hier an der Insel ihre periodische Wanderung durchführen. Auch für viele Delphine und Orcas ist in den Gewässern von Madeira reichlich Nahrung zu finden. 737 km westlich der marokkanischen Küste ganz allein im großen Atlantik, liegt eine unserer Trauminseln, Blumeninsel Madeira, welche wir einmal besuchen wollten. Wer Bergwandern mag ist auf Madeira bestens aufgehoben. Mitten auf der Insel ragen die höchsten Gipfel empor. Wir haben dort die Königstour, 5 Stunden lang, auf dem Dach von Madeira erwandert. Vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo, dem höchsten Berg mit seinen 1862m. Die Strecke war 12km lang und 1300m im An und Abstieg. Eine spannendere und spektakulärere Wanderung kann man auf Madeira wohl nicht machen. Madeira ist durch seine weltweit

Ostsee - Radfernweg - Nationalpark Jasmund - Rügen - Kap Arkona
Start sollte die südliche Ostseeküste von Ribnitz-Damgarten in Mecklenburg-Vorpommern aus sein. Über die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, Ahrenshop, Prerow, Zingst mit dem Fahrrad abfahrend, weiter über den den beliebten Urlaubsort Hiddensee nach Vitte und auf der Insel Rügen nach Nonnewitz, Kap Arkona, Vitt, die Schaabe entlang, über den Nationalpark Jasmund nach Sassnitz. Doch der Wetterbericht sagte uns für Sonnabend den 9. Juni starken Nord-Ostwind voraus. Auf dem Darß bedeutet das Gegenwind. Also bauten wir die Tour um und fingen auf der Insel Rügen an. Ostseeticket gekauft für 92 Euro und dazu Fahrradkarten für 22 Euro. Mit voll gepackten Fahrrädern ging es morgens bis zum Bahnhof Berlin Gesundbrunnen, wo wir uns noch mit Kaffee und Zeitungen bewaffneten. Dann das erstes Malheur, Fahrstuhl zum Bahnsteig 10 defekt. Also die voll gepackten Fahrräder die Treppen runter geschleppt. Danke! Der Zug RE5 nach Stralsund

Oder-Neiße-Radweg (D12) - Frankfurt (Oder) - Nationalpark Odertal
Vier alte Herren und zwei junge Recken wollten mal den Oder-Neiße-Radweg durch den Nationalpark Unteres Odertal probieren. Nachdem wir im letzten Jahr den Berlin – Usedom – Radweg erfolgreich gefahren sind, war dies also unsere nächste Herausforderung. Wir sind alle keine Sportler und haben auch keine besonderen Fahrräder. 250 km an zwei Tagen mit einem Rad von Aldi. Pünktlich zu Pfingsten baut die Deutsche Bahn gleich auf mehreren Baustellen rund um Berlin. So fuhr kein Zug von Bernau nach Berlin (SorryJungs) und auch kein Zug von Berlin nach Frankfurt (Oder). Die Auskunft im Reisecenter Gesundbrunnen war genervt und keine sehr freundliche Hilfe. Wir fuhren am 19. Mai mit unseren Fahrrädern zum Alexanderplatz und von dort aus mit der Linie S3 bis Erkner. In Erkner wollten wir dann in den RE1 nach Frankfurt / Oder steigen. Dazu mussten wir laut Ausschilderung in Erkner unsere bepackten Fahrräder die Treppe runter aus dem Bahnhof 4

Gurkenradweg - Radfernweg - Biosphärenreservat Spreewald - Lehde
Etwa 100 Kilometer südlich von Berlin liegt das 475 Quadratkilometer große Biosphärenreservat Spreewald im Land Brandenburg. Eine in Mitteleuropa einmalige Landschaft mit einem Kilometer langen Netz von natürlichen und künstlichen Wasserläufen der Spree, den typischen Feuchtwiesen, kleinen Äckern und naturnahen Niederungswäldern. Das Wasser bestimmt den Lebensrhythmus der Menschen im Spreewald. Jedes Gehöft besitzt einen kleinen Hafen sowie einen Kahn. Mit diesem wurde früher die Ernte vom Feld geholt und die Kinder zur Schule gebracht. „Und daß dem Netze dieser Spreekanäle Nichts von dem Zauber von Venedig fehle, Durchfurcht das endlos wirre Flußrevier In seinem Boot der Spreewald-Gondolier!“ – Theodor Fontane besuchte den Spreewald 1859, wohnte einen Gottesdienst in Lübbenau bei und nahm an einer Kahnfahrt über Lehde und Leipe teil. Wir fuhren mit der Bahn, unseren Fahrrädern, für 11,70 € pro Person, bequem etwa

Usedom - Ostseeinsel - Ahlbeck - Świnoujście - Mecklenburg Vorpommern
Usedom ist die sonnenreichste Region in Deutschland und zweitgrößte deutsche Insel nach Rügen. Sie liegt in der Pommerschen Bucht in der südlichen Ostsee. Die Badewanne der Berliner, entstand Ende des 19. Jahrhunderts und weil Kaiser Wilhelm II. auch dort war, werden die Ortschaften Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin Kaiserbäder genannt. Damals war die schöne Insel noch mit der Karniner Brücke, einer ehemals etwa 360m langen Eisenbahnbrücke verbunden. Dieser wurde leider nach dem Krieg gesprengt und nicht wieder aufgebaut. Heute fährt man mit dem RE3 und einem Ostseeticket von Berlin über die neue Peenebrücke in Wolgast, bis nach Ahlbeck und ist im Idealfall in 4:30 Stunden angekommen. Unterkünfte gibt es dort fast soviel wie Strandsand. Die Menschen die dort die Immobilien erstanden haben, leben sehr gut von den Urlaubern. Das billigste Angebot bei Booking.com für eine Familie mit zwei schulpflichtigen Kindern, 14 Tage in den

Wildschönau - Oberau - Kitzbüheler Alpen - Kufstein - Kundler Klamm - Österreich
Wildschönau ist eine Gemeinde in Österreich im Bezirk Kufstein in Tirol in den Kitzbüheler Alpen. Im Zentrum der Wildschönau auf 936 Meter liegt malerisch das Dorf Oberau und genau dort hatten wir am Egg im Herbst eine Hütte als Unterkunft gemietet. Um uns herum eine intensive Alm- und Weidewirtschaft, was man überall riechen konnte, da sie ihre Wiesen mit Kuhmist düngen. Beliebte Wanderziele von Oberau aus sind die Koglrunde, das Kragenjoch und der Rosskopf. Berge welche uns dort umgaben waren der Gratlspitz (1899 m), der Schatzberg (1898 m), die Joelspitze (1964 m), der Lämpersberg (2202 m), der Kleiner Beil (2197 m), der Großer Beil (2309 m, das Sonnjoch (2287 m, der Roßkopf (1731 m), das Feldalphorn (1923 m), das Schwaigberghorn (1990 m), der Breitegg-Gern (1981 m), die Wildkarspitze (1961 m), die Breiteggspitze (1868 m), die Thierbacher Kogl (1312 m), das Kragenjoch (1425 m), die Sonnberger Jöchl (1285 m) und die

Nizza - Côte d’Azur - Dordogne - Pyrenäen - Dune du Pilat - Bordeaux - Frankreich
Am Mittelmeer gelegen, an der Côte d’Azur, zwischen Cannes, dem Fürstentum Monaco und 30 Km von Italien entfernt, liegt im Südosten Frankreichs die kleine Hafenstadt Nizza. Mit einem Flieger von easyJet im Direktflug von Berlin Schönefeld nach Nizza. Die Monate Juni bis August können sehr heiß werden und bei uns waren es mal so 40 Grad aufwärts im Schatten. Obwohl wir abends ankamen war es nicht wesentlich kühler. Also spazierten wir den Strandboulevard entlang und badeten wie alle hier um diese späte Zeit im Mittelmeer. Eine Nacht im Hotel und dann holten wir unseren Mietwagen, eine Fiat Tipo von Avis für Schlappe 26 Euro pro Tag, mit allen Versicherungen inklusive, Einwegmiete und alle Kilometer frei. Unser erstes Ziel war die berühmte Filmfestspielstadt Cannes. Dort direkt am Strand das Auto abgestellt und in die Wellen des Mittelmeeres gesprungen. Herrlich! Nach kurzem Shopping ging es dann weiter nach Lorgues. Im Landesinneren

Böhmische Schweiz - Tschechische Republik - Elbsandsteingebirge - Prebischtor
Nördlich von Děčín beiderseits der Elbe liegt als tschechischer Teil des Elbsandsteingebirges die Böhmische Schweiz. Der höchste Berg ist der Hohe Schneeberg mit 722,8 m. Westlich geht die Böhmische Schweiz ins Erzgebirge über und östlich in das Lausitzer Gebirge. Eine Ferienwohnung mieteten wir uns aber lieber auf deutscher Seite genau in dem kleinen Ort Kleingießhübel in der Gemeinde Reinhardtsdorf-Schöna im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Am Dorfrand von Kleingießhübel ragt der Kleine Zschirnstein empor, ein Tafelberg. Unsere erste Wanderung ging den Krippen Rundweg entlang. Start war in Krippen am Hotel Grundmühle, wo wir unseren Fiat 500 abstellten. Doch sehr weit sind wir nicht gekommen. Es gab einfach zu viel leckere Pilze dort, die wir nicht einfach stehen lassen konnten. Am nächsten Tag fuhren wir nach Hrensko wo die Kamnitz in die Elbe mündet. Hrensko ist der am tiefsten gelegene Ort in ganz Tschechien 112,5m n. m..

Normandie - Étretat - Le Mont-Saint-Michel - Bretagne - Paris - Frankreich
Étretat war unser erstes Ziel in Frankreich und rund 1200 km von Berlin entfernt. Mit drei Kindern an Bord aber mit dem Auto in einem Ritt, halt viel zu weit. Deshalb machten wir ein Zwischenstopp in Köln und besuchten die Gamescon 2016, die weltweit größte Messe für Computerspiele. Und somit waren wir auf einem Schlag, die besten Erziehungsberechtigten der Welt. Denn wir hatten bis Köln den Kindern davon nichts verraten. Dort war es sehr voll und es hieß überall anstehen, und die meisten Spiele durften die Kinder nicht spielen, weil sie das entsprechende Alter noch nicht erreicht hatten. Am nächsten Tag ging es dann aber endlich nach Frankreich und zwar zuerst nach Étretat. Étretat befindet sich in der Normandie im Département Seine-Maritime und ist ein kleines Seebad, welches vor allem durch seine steilen und außergewöhnlichen Felsformationen bekannt ist. Étretat ist direkt am Ärmelkanal an einer 120 km langen Steilküste, welche auch

Teneriffa - Kanarischen Inseln - Pico del Teide - Masca-Schlucht - Spanien
Teneriffa ist eine wunderschöne Vulkaninsel und liegt im Atlantischen Ozean.Teneriffa gehört, wie die anderen sechs Kanarischen Inseln, topografisch eigentlich zu Afrika. Sie wurden aber vor vielen Jahren von Spanien erobert. Teneriffa liegt ungefähr 300 Kilometer vor der Küste der Westsahara und ist ca. 4400 Kilometer von Berlin entfernt. Mit einem Flieger von easyJet ging es im Direktflug auf die Kanarische Insel. Dort angekommen haben wir uns am Flugplatz einen kleinen VW Polo gemietet, welcher für drei Personen vollkommen ausreichend war. Die Infrastruktur auf Teneriffa ist sehr gut durchdacht. Alles gehört zu Europa, eben zu Spanien, also herrscht hier auch europäisches Recht. Die Verkehrsregeln sind die gleichen wie in Deutschland aber die Strafen sind hier mitunter eher utopisch. Wir würde jedem raten haltet euch hier an die Regeln. Die Tinerfeños sind über Touristen manchmal sehr genervt und fahren deshalb schon mal sehr gerne dicht an